Skip to main content

Das war unser Fasching 2025

Wie alle Jahre bedanken wir uns auch dieses Jahr zuerst wieder bei allen, die den Fasching mit uns gefeiert haben.

Wir haben uns euer Feedback der letzten Jahre zu Herzen genommen und haben einige Änderungen in unserem Programm vorgenommen. Die durchwegs positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass die Anpassungen sehr gut angekommen sind.

Schon bei unserer Garde hat es die ersten Anpassungen gegeben. Anstatt der bisher bekannten Uniformen, haben sich die begnadeten Körper in hautengen Blumenkostümen präsentiert. Im Anschluss daran wurden die Besucher von den heiligen 3 Königen direkt zur Gemeinderatswahl geführt, wobei sämtliche Parteien ihre Stärken zeigen konnten.

Als musikalische Einlage hat „da Ferstl“ gezeigt, wie man mit lustigen Texten und der passenden Melodie das Publikum begeistern kann. Auch die bekannten HG-Nachrichten wurden mit einem besonderen „Studiogast“ aufgepeppt – „Tequila“ 🙂

In der Nummer „Unerhört“ wurde gezeigt zu welchen Problemen es kommen kann, wenn man sein Gegenüber nicht sieht und nicht richtig versteht.

Als Abschluss des ersten Teils hat sich das „HG-Thermenregion-Quintett“ musikalisch in die Pause verabschiedet.

Der zweite Teil unseres diesjährigen Programms hat wieder musikalisch mit den „HG-Geriatrie-Boys“ begonnen und hat die zahlreich erschienenen Besucher beschwingt in den zweiten Teil geführt, wo es gleich mit dem alt bekannten Herrn Kudranak weiter gegangen ist.

Walter Tlapak hat bei seiner Nummer  „Schneewittchen“ eindrucksvoll gezeigt welche Rollen Herrengildemitglieder auf der Bühne darbieten können.

„da Ferstl“ hat dann wiederum musikalisch den Saal zum Toben gebracht und war ein guter Übergang zu der Nummer „KI-OW2050“, wo humorvoll gezeigt wurde, dass sich die Herrengilde auch mit modernen Themen wie der künstlichen Intelligenz beschäftigt.

Mit Sicherheit der emotionale Höhepunkt der diesjährigen Sitzungen war der letzte Auftritt unseres beliebten „Lumpazi“. Unter Standing Ovations und tobendem Applaus wurde Josef Auer von der Herrengilde für seine besonderen Leistungen auf der Bühne geehrt und wie es nicht besser passen würde – bekam er noch einen eigenen Elsbeerbaum, welcher auch bereits von den Mitgliedern der Herrengilde gepflanzt wurde.

Vielen Dank lieber Seppi!

Nach den emotionalen Momenten konnten wir die Besucher noch mit den Abschlussliedern auf den musikalischen Ausklang einstimmen. Bei Livemusik konnten die Besucher den kurzweiligen und lustigen Abend noch schön ausklingen lassen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die mit uns gefeiert und gelacht haben und freuen uns schon jetzt auf die Sitzungen 2026!

 

Juppi Juppi Owado

 

Die Herrengilde für zu Hause

Stick der Faschingssitzung 2025

30€
Ich will einen Stick
Cookie Consent mit Real Cookie Banner